Virtuelle Teamarbeit ist nur zum Teil eine Frage von technischen Medien. Vielmehr kommt es auf einen Entwicklungsprozess des Teams der Beteiligten an, auf ein stufenweises Kennenlernen, auf Vereinbarungen, die die Zusammenarbeit unter den konkreten medialen Bedingungen fördern, und deren Einhaltung.
Auch E-Learning- oder Blended-Learning-Programme benötigen eine Planung des Lerngruppenaufbaus und eine gezielte, medienkonforme Moderation.
Als ausgebildeter Supervisor (DGSv), als E-Tutor und Gruppenleiter mit einem Diplom in Themenzentrierter Interaktion (nach Ruth Cohn) vereine ich wichtige Erfahrungen aus zwei Bereichen. Nach den Erfahrungen in den Pandemie-Zeiten kann Coaching per Video-Call eine kostengünstige, ortsunabhängige und schnelle Unterstützung bieten. Auch dieses Beratungsformat biete ich selbstverständlich an.