Idealerweise tragen alle Teile einer Organisation (Menschen, Abteilungen,...) dazu bei, ihre Interessengruppen - vor allem ihre Kund:innen - zufrieden zu stellen und die Ziele der Organisation zu erfüllen. Auf vergangenen Erfolgen sich auszuruhen ist dabei kurzsichtig: Der Wettbewerb, Produkte, damit verbundene Technologien, Vertriebswege und die beteiligten Menschen ändern sich laufend.
Eine Organisation kann ihren Fortbestand sichern, indem sie sich auf ihre Traditionen besinnt und sich zugleich für Neuerungen öffnet. Unsere Organisationsberatung begleitet dabei und hilft, zeit- und kostspielige Irrwege zu vermeiden. Nachhaltigkeit bei Veränderungen lässt sich u.a. dadurch erzielen, dass
- zu Anfang eine sorgfältige Auftragsklärung gemacht wird,
- zielführende Projektstrukturen etabliert werden,
- die Organisation aufmerksam diagnostiziert wird, dabei tragfähige Hypothesen gebildet werden und
- die Beteiligten ausreichend in die Planungs- und Durchführungsschritte der Veränderungen einbezogen werden.
Bausteine aus unserem Angebot dazu:
- Visions-, SWOT-Analyse-, Zielfindung-, Leitbildentwicklungs-Workshops planen und durchführen
- Projektplanung und -steuerung für Prozesse und Strukturen einer Organisationsentwicklung
- Geschäftsprozesse und -strukturen analysieren und ggfs. optimieren
Hr. Klotz ist Assessor der European Foundation for Quality Management (EFQM). Als solcher hat er Erfahrungen bei der Einführung und Pflege von Total Quality Management Systemen (TQM).